Sozialdemokrat & NaturFreund!
Mein Name ist Simon Grundmann, ich bin 1989 in Essen geboren und lebe seit 1990 im schönen Essener Stadtteil Margarethenhöhe. 2010 habe ich eine Ausbildung zum Kinderpfleger und 2013 zum Erzieher abgeschlossen. Seitdem arbeite ich hauptberuflich beim Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. und Leite dort ein Kinderhaus mit 40 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Ich engagiere mich seit 2013 kommunalpolitisch in der SPD Essen Margarethenhöhe, wo ich von 2018 bis 2020 als Beisitzer und ab 2020 als stellv. Ortsvereinsvorsitzender dem Vorstand angehöre. 2018 war ich Kinder- und Jugendbeauftragter in der Bezirksvertretung III, seitdem bin ich mit der SPD-Fraktion in der BVIII im regelmäßigen Kontakt und stehe beratend zur Seite. Seit 2021 gehöre ich dem Vorstand der (AfB) AG für Bildung der SPD Essen als Beisitzer an und bin seit 2022 sachkundiger Bürger in der SPD-Ratsfraktion und dort im Ausschuss für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz.
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit sind die Themen: Kinder- und Jugendarbeit sowie Natur- und Umweltschutz.
Seit 1992 bin ich Mitglied der NaturFreunde Deutschlands. 2019 habe ich mit einigen Freundinnen und Freunden die NaturFreunde Essen-West gegründet und wurde dort als Vorsitzender gewählt. 2023 haben sich die NaturFreunde Ortsgruppen Essen-Kray/Steele und Essen-West zusammengeschlossen und sich einen neuen Namen gegeben, seitdem bin ich Vorsitzender der NaturFreunde Essen-West/Ost. Darüber hinaus bin ich in der Landesleitung der NaturFreunde NRW aktiv.
Weitere Mitgliedschaften bestehen beim Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (Mitglied), WasteWalk e.V. (Gründungsmitglied), AWO Ortsverein Margarethenhöhe (Vorsitzender), Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe (Mitglied), Altendorfer Bürgerverein (Mitglied) und beim Verein zur Förderung der Jugendfeuerwehr und des Brandschutzes Essen-Margarethenhöhe e.V. (Mitglied).
Eine Detaillierte Übersicht gibt es unter: Mitgliedschaften