Internationaler Tag der Menschenrechte
Heute ist internationaler Tag der Menschenrechte.

Am 10. Dezember 1948 wurden die Menschenrechte von den Vereinten Nationen definiert und durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) festgehalten. Am internationalen Tag der Menschenrechte, auch bekannt als "Human Rights Day", wird jährlich an sie erinnert.
Menschenrechte gelten bedingungslos und werden jeder Person dieser Welt angeboren. Menschenrechte sollen als Maßstab für gesellschaftliches Miteinander sowie als Vorgabe für Staaten gesehen werden. Doch noch immer werden weltweit Menschenrechtsverletzungen begangen. Die Mehrheit der Weltbevölkerung muss unter schwierigen Alltagsbedingungen leben bzw. überleben und auch, davor dürfen wir nicht die Augen verschließen, in Europa werden noch heute Menschenrechte gebrochen.
Auch wenn wir in diesen Tagen auf den Iran schauen, stellen wir fest, dass weiterhin iranischen Sicherheitsbehörden mir brutaler und oft tödlicher Gewalt gegen Demonstrierende vorgehen. Die Verantwortlichen für diese Menschenrechtsverletzungen müssen im Rahmen eines UN-Untersuchungsmechanismus ermittelt werden.
Alle Menschen sollten die Freiheit haben, ihre Meinung zu sagen und über ihren eigenen Körper zu entscheiden. Dabei müssen Rechte von Frauen besonders geschützt werden.